FAQ –
häufig gestellte Fragen
Wir hoffen wir können hier alle Ihre Fragen beantworten, falls nicht, bitten wir Sie uns doch ein Mail zu schreiben und wir werden uns so schnell wie möglich melden. Wir sind laufend um die Erweiterung der Liste bemüht.
Warum sizilianische Produkte?
Abgesehen von der Schönheit Siziliens und der Tradition für ausgezeichnetes Essen, gibt es hier einfach ein besonderes Klima und einen besonders fruchtbaren Boden. Viele unserer Produzenten kommen aus der Gegend um den Etna und der Vulkan reichert durch seine Aktivitäten laufend den Boden an. Ein konstanter natürlicher Dünger wenn man so will. Neben der Erde hat Sizilien eben auch noch das besondere Klima und ein paar unterschiedliche Klimazonen die es für viele unterschiedliche Produkte zum Paradies macht. Deswegen wachsen hier Produkte die man sonst nur in den Tropen oder Asien und Südamerika bekommt.
Sind die Waren wirklich Bio?
Ja. Wir achten auf die Herkunft unserer Ware, wir besuchen unsere Produzenten und sehen uns die Bedingungen unter denen sie produziert werden genau an. Woher kommen die Samen, der Dünger, die Bewässerung etc. Wir legen Wert auf darauf kleine Produzenten zu unterstützen die mit Liebe und Achtsamkeit produzieren. Warum? Weil wir diese Produkte auch unseren Kindern zu Essen geben und wir wollen, dass unsere Kinder auch morgen noch etwas natürliches zu Essen haben. Und den Geschmack von natürlichem Essen kennen.
Wo bekomme ich Geschenkskörbe?
Bei Sapi Bellu bekommt man fertige Geschenksskörbe zu jedem Anlass, für Geburtstage, für Weihnachten, zum Jubiläum, aber wir bieten natürlich auch individualisierte Geschenkskörbe an. Sie sagen uns in welche Richtung es gehen soll und wir befüllen unterschiedliche große Körbe mit den Produkten ihres Geschmacks. Sie können uns auch kurzfristig kontaktieren, falls es mal schnell gehen soll, sind wir gerne bereit zu helfen.
Wo bekomme ich echte sizilianische Cannoli?
Bei Sapi Bellu bekommt man frische, sizilianische Cannoli, direkt aus Sizilien, zum selbst befüllen. Alles für den autentischen Genuss ist in der Box dabei, Ricotta im Spritzbeutel, die Waffeln, Schokoladenstückchen, kandierte Orangenschalen und Pistazien. Ohne großen Aufwand kann man sich die Cannoli dann selbst zubereiten und genießen. Wenn man bis Sonntag Abend bestellt kann man bereits Donnerstag seine Cannoli abholen. 10 Stück sind in einer Box.
Was sind die besten Olivenöle?
Ein wichtiger Punkt ist Geschmackssache: Ob es ein griechisches oder italienisches Olivenöl sein soll ist grundsätzlich Geschmackssache. Da jede Region ihre eigenen Olivensorten hat, kann man die Öle nicht wirklich miteinander vergleichen. Solange die Olivensorten hochwertig sind und richtig verarbeitet wurden, ist jedes kaltgepresste Olivenöl gut. Manche Personen bevorzugen es etwas schärfer, was ein wichtiger Qualitätsmerkmal eines frischen Olivenöls ist und manche etwas milder. Jeder muss also seine oder ihre bevorzugte Sorte finden und wir können dankbar sein dass die Natur uns mit soviel Vielfalt beschenkt, sodass für jeden etwas dabei ist.
Supermarktöl: In der Theorie ist nichts gegen das Öl aus dem Supermarkt zu sagen, sofern es hochwertig ist und dabei ist Preis keine Qualitätsauszeichnung. Wir haben billige und recht gute im Supermarkt gefunden, die wesentlich besser waren als die teuren Konkurrenten direkt daneben. Fakt ist aber leider dass die meisten Supermarktöle aus großer Massenproduktion stammen, nicht gut verarbeitet worden sind somit alles vermissen was ein gutes Öl ausmacht. Oft muten wohlklingende, italienischanmutende Namen an auch aus Italien zu kommen, das einzig italienische daran ist aber nur der Name. Das Produkt hat Italien oft nichtmal gesehen, in Wahrheit sind es oft spanische Billigöle.
Warum ist italienisches Olivenöl so gut: Weil es in Italien eine strenge Qualitätskontrolle dafür gibt. Olivenöl gehört hier nicht einfach nur zum Nationalstolz sondern es gibt klare Regeln zur Verarbeitung und zur Kennzeichnung. Am 3. August traten übrigens neue Regeln zur Kennzeichnung in Kraft. Gutes italienisches Olivenöl, welches wirklich aus Italien kommt, ist also keine Glücksache, sondern wird kontrolliert und man kann sich darauf verlassen dass man Qualität bekommt.
Warentest: Leider kam es in der Vergangenheit schon mehrmals vor, dass renommierte Institute Olivenöle getestet haben, ihnen eine gute Note ausgestellt haben und die Produzenten dann hergegangen sind und das Produkt danach gestreckt haben. Was zu einer Qualitätsminderung geführt hat. Diese Test sind also nur Momentaufnahmen. Kaufen Sie lieber Olivenöle von Kennern, lassen sie sich beraten und scheuen sie nicht den Preis, oftmals sind hochwerte Öle nicht teurer als die Supermarktware … aber um Welten besser für die Gesundheit! Und die ist unbezahlbar.
Warum Olivenöl so gesund ist?
Olivenöl beinhaltet gesunde Fette: Olivenöl enthält viele einfache ungesättigte Fettsäuren. Der Rest der pflanzlichen Öle enthält viel mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Die Polyensäuren werden in die folgenden Kategorien eingeteilt: Omega-3-Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren und Omega-7-Fettsäuren. Omega 6-Fettsäuren fördern Entzündungen und Omega 3-Fettsäuren wirken Entzündungslindernd.
Es enthält viele gesunde Antioxidantien: Neben den gesunden Fettsäuren, die Olivenöl enthält, enthält es auch noch die Vitamine E und K.
Olivenöl wirkt entzündungshemmend: Entzündungen sind die größten Krankheitsverursacher. Olivenöl kann diese bremsen.
Es kann vor Alzheimer schützen: Alzheimer ist eine neurodegenerative Krankheit. Oleocanthal unterbindet die Akkumulation von Eiweißen im Gehirn bzw reduziert sie und verhindert das zerstören von Gehirnzellen.
Es verringert die Wahrscheinlichkeit von Herz- und Kreislauferkrankungen: Olivenöl verringert die Risiken verursacht durch hohen Cholesterinspiegel, hohem Blutdruck, Insulinresistent und Übergewicht.
Olivenöl kann zur Gewichtsreduktion beitragen: Ein Löffel Olivenöl hat zwar 100 Kcal, aber dies sind gesunde Kalorien. Die Qualität des Fettes macht einen großen Unterschied. Ein EL Olivenöl beinhaltet eben auch viele gute Nährstoffe, ein EL Frittierfett eher weniger.
Olivenöl erhöht die Insulinempfindlichkeit: Man bekommt Diabetes, weil der Körper unempfindlich wird für Insulin. Dies nennen wir mit einem schwierigen Wort auch Insulinresistenz. Diese entsteht durch die Einnahme von zu viel ungesunden Zuckern und Kohlenhydraten. Eine Studie mit 418 nicht-Diabetikern zeigt, dass Olivenöl eine schützende Wirkung gegen die Entwicklung von Diabetes Typ 2 bietet. In dieser Studie verringerte eine Mittelmeer-Diät mit viel Olivenöl das Risiko auf Diabetes Typ 2 um 40 %
Olivenöl hat eine schützende Wirkung vor Krebs: Es hat sich herausgestellt, dass Krebs in diesen Gebieten viel weniger als in westlichen Ländern vorkommt. Südeuropäer haben also ein kleineres Krebsrisiko. Krebs wird von einem unkontrollierten Zellenwachstum in unserem Körper verursacht. Dieses unkontrollierte Zellenwachstum entsteht durch Schaden an einer Körperzelle. Die Antioxidantien können diesen Schaden verringern durch ihre Reaktion mit freien Radikalen. Es gibt zudem zahlreiche Reagenzglasstudien, die zeigen, dass bestimmte Stoffe im Olivenöl bei der Bekämpfung von Krebszellen helfen.
Olivenöl ist ein Wundermittel für die Haut: Olivenöl hilft also nicht nur von innen, sondern auch von außen: Mit mehr als 100 verschiedenen Inhaltsstoffen – u.a. Vitamin E, Ceratin, Chlorophyll, Polyphenolen und ein hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren – ist Olivenöl ein absoluter Pflegehit für unsere Haut. Hinzu kommt, dass es auf unterschiedliche Weise für jugendlich-frische Haut sorgen kann. So regt es beispielsweise die Produktion von Kollagen an, was unserem Teint eine glatte Textur beschert und Alterserscheinungen vorbeugt. lies hier mehr
Warum soll man nicht mit Olivenöl braten?
Kann ich mit Olivenöl braten: Ja, man kann, wenn es das richtige Olivenöl dafür ist. Manche Sorten sind hitzebeständiger als andere und lassen sich somit höher erhitzen. Mit dem richtigen Olivenöl spricht also nichts dagegen. Biancolilla sollte man jedoch unter 180°C halten, Nocellara kann höher erhitzt werden. Die Frage ist ob man sein hochwertiges Olivenöl auch tatsächlich zum frittieren verwenden will.
Was passiert wenn ich das Olivenöl zu heiß erhitze: Es verliert seine positiven Eigenschaften. Die Omega-3/6/9-Ketten werden zerstört und damit wird es praktisch wertlos.
Ist Olivenöl zum Abnehmen geeignet?
JA!
Obwohl Olivenöl 100 Kalorien pro Esslöffel hat, ist es bestens zum Abnehmen geeignet und zwar deswegen weil es dem Körper viele wichtige Nährstoffe liefert und ihn nachhaltig sättigt. Es ist aufgrund der vielen ungesättigten Fettsäuren auch interessant für Leistungssportler.
Kontaktiere uns
Wenn Sie mehr Informationen brauchen bezüglich der Produkte, gleich mehr bestellen wollen oder einfach wissen wollen, wann Ihre Lieferung kommt, dann melden Sie sich doch einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.