Sicily on a plate

Sie lieben die sizilianische Küche und wollen typisch sizilianisch kochen? Sie wissen nicht wozu Sie unsere Produkte verwenden können? Hier zeigen wir Ihnen was die sizilianische Küche zu bieten hat und wie unsere Produkte Ihnen dabei helfen können.

Sicily on a plate – wo man traditionelle sizilianische Rezepte nachmachen kann. Buon Appetito

ZUTATEN:

  • 1 kg Aubergine 1 kg
  • 400 g Sellerie
  • 250 g weiße Zwiebeln
  • 200 g Kirschtomaten
  • 200 g grüne Oliven in Salzlake
  • 50 g gesalzene Kapern
  • 50 g Pinienkerne
  • 60 g Zucker
  • 60 g Weißweinessig
  • Basilikum nach Geschmack
  • 40 g Tomatenmark
  • Olivenöl extra vergine nach Geschmack
  • Nach Geschmack salzen

ZUBEREITUNG:
Für die Caponata zuerst die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Sellerie schälen und in Ringe schneiden. Die grünen Oliven halbieren und das innere Kerngehäuse entfernen. Die Auberginen waschen, trocknen, putzen und in ca. 2,5 cm große Stücke schneiden. Mit den Tomaten ebenso verfahren. Eine Pfanne erhitzen und hier die Pinienkerne einige Minuten rösten bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie nun Ihre Auberginen heraus, geben Sie das Olivenöl in eine Pfanne mit hohem Rand und erhitzen Sie es, gießen Sie dann einige Auberginen auf einmal hinein und braten Sie sie einige Minuten.

Sobald sie goldbraun sind, abtropfen lassen und auf ein mit saugfähigem Papier ausgelegtes Tablett legen um überschüssiges Öl zu entfernen, beiseite stellen. Gießen Sie in eine große Pfanne reichlich Olivenöl, erhitzen Sie es und geben Sie dann die Zwiebel dazu, auch diese gut bräunen lassen und dann die Kapern dazugeben, dann die Oliven, geröstete Pinienkerne und die Tomaten. Kurz anbraten, dann mit dem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 15–20 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Süß-Saure-Sauce vorbereiten: Essig, Tomatenmark und Zucker zu einem Brikett gießen.

Gut vermischen und nach Ablauf der 15–20 Minuten Kochzeit salzen und die Sauce in den Topf gießen. Rühren, Hitze erhöhen und weiter rühren, bis der Hauch von Essig verdampft ist. Schalten Sie die Hitze aus, und fügen Sie die gebratenen Auberginen hinzu und reichlich Basilikum. Alles gut vermischen, die Caponata in eine Auflaufform geben und in den Kühlschrank stellen, denn die Besonderheit der Caponata ist, dass sie kalt oder bei Zimmertemperatur serviert wird: am nächsten Tag wird sie noch besser

Buon Appetito

Kontaktiere uns

Wenn Sie mehr Informationen brauchen bezüglich der Produkte, gleich mehr bestellen wollen oder einfach wissen wollen, wann Ihre Lieferung kommt, dann melden Sie sich doch einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.